Posttraumatische Belastungsstörungen
Wenn Menschen eine lebens- oder gesundheitsbedrohliche Extremsituation erleben müssen bleibt oft eine spezielle Form von Angst und Wiedererinnern zurück, die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) oder ähnliche Krankheitsbilder. Häufig kommt es zu Nachhallerinnerungen (flashbacks), Albträumen, Übererregbarkeit und Vermeidungsverhalten von im Zusammenhang mit dem Trauma stehenden Aktivitäten und Orten. Die Probleme treten oft erst Wochen oder Monate nach dem Erlebnis auf und können langjährig fortbestehen. Der Versuch, das Erfahrene selbstständig zu verarbeiten, ist oft schwierig und wenig erfolgreich. Nach einer Phase der Stabilisierung kann spezifische Traumatherapie einsetzen.